Spiegelzwilling
Illusionszauber 2. Grades
Zauberzeit: Bonusaktion
Reichweite: Selbst
Komponenten: V
Dauer: Konzentration, bis zu 1 Minute
Du erschaffst ein illusorisches Duplikat deiner selbst in einem unbesetzten Feld innerhalb von 4,5 Metern, das du sehen kannst. Für die Dauer des Zaubers zählst du als würdest du dich sowohl in deinem ursprünglichen Feld als auch im Feld deines Spiegelzwillings befinden.
Du und dein Spiegelzwilling teilt euch eure Bewegungsreichweite, Aktionen, Bonusaktionen und Reaktionen. Wenn du eine dieser Handlungen in deinem Zug durchführst, bestimmst du, welche der beiden Versionen sie ausführt. Die andere ahmt die Bewegung nach, ohne Wirkung zu erzeugen.
Wenn eine Kreatur deinen Spiegelzwilling mit einem Angriff, Zauber oder schädlichen Effekt ins Visier nimmt, der Schaden verursachen würde, kannst du offenbaren, dass es sich um eine Illusion handelt. Der Zauber endet und der Zwilling verschwindet, ohne dich zu verletzen.
Zwischen dir und deinem Spiegelzwilling dürfen nicht mehr als 36 Meter Abstand liegen, und ihr müsst euch gegenseitig in Sichtlinie haben. Wenn eine dieser Bedingungen nicht mehr erfüllt ist, endet der Zauber.
Du wirst von jedem Effekt, der beide Felder betreffen würde (wie z. B. ein Flächenzauber), nur einmal betroffen.
Verwenden von Zauberplätzen höheren Grades: Mit einem Zauberplatz der Stufe 3–4 kann dein Spiegelzwilling eigenständig die Aktion Rennen oder Rückzug einmal pro Runde ausführen. Mit einem Zauberplatz der Stufe 5–6 kann er auch Hilfe leisten oder Ausweichen eigenständig nutzen. Ab Zauberstufe 7 erscheint ein zweiter Spiegelzwilling in einem anderen unbesetzten Feld innerhalb von 4,5 Metern um dich.
Creative-Commons-Lizenzen
Dieses Werk enthält Inhalte aus dem „System Reference Document 5.1“ („SRD 5.1“)
und dem dem „System Reference Document 5.2.1“ („SRD 5.2.1“)
von Wizards of the Coast LLC,
verfügbar unter https://www.dndbeyond.com/srd.
Das SRD 5.1 und das SRD 5.2.1 sind lizenziert unter der
Creative Commons Attribution 4.0 International License.